Spezialisierung auf mediterrane Percussion wie zB. klassisch persische Zarb, die türkische Darbuka und verschiedenste Rahmentrommeln, wie zB. auch den italienischen Tamburello.
Seit 1989 als Solistin in verschiedenen Ensembles für Alte und Neue Musik mit über 90 CD Veröffentlichungen, wie zB. bei:
Ensemble Oni Wytars, (D),
Ensemble Kapsberger (D),
Unicorn (A),
Accentus (A),
Renè Clemencic (A),
Armonico Tributo (A),
Els Trobadors (E),
Ensemble Lule (E),
Rias Kammerchor (D),
Ars Choralis Köln (D),
Freiburger Barockorchester (D),
Ensemble Resonanz Hamburg(D),
Grete Pedersen-Projekt (NOR),
Syn.de (D),
Katharco Consort (D).
In Konzerthäusern wie zB. in:
"Alte Oper Frankfurt"
"Phillharmonie Köln"
"Konzerthaus Hamburg"
"Phillharmonie Essen"
"Konzerthaus Berlin"
"Konzerthaus Wien"
WDR Konzertsaal mit Livemitschnitten
Deutschlandfunk mit Livemitschnitten
Hessischer Rundfunk mit Livemitschnitten
SWR mit Livemitschnitten
Seit 1991 (ohne Unterbrechung) Musikerin und Gesellschafterin von Ensemble Oni Wytars.
1989 Mitbegründerin und seit dem Gesellschafterin von
Tonstudio "Studio Katharco GbR", in Zusammenarbeit mit
Marco Ambrosini.
Hier Leitung verschiedener Musiktheater- Produktionen,
sowie filmische- und multimediale Projekte im In- und Ausland.
Mit dem Schwerpunkt Audio in den Bereichen Kunst,
Medien und Kommunikation als Tonmeisterin, Musikregisseurin,
Sound Designerin und Komponistin tätig. Siehe hierzu auch
1986 Ausbildung zur Tonmeisterin mit Schwerpunkt Audio
im Bereich Kunst, Medien und Kommunikation.