"Trommeln, Archaisch, uralt und neu"
Teil 1
Der Mensch sehnt sich nach Rhythmus. Ein Film von Katharina Dustmann, über die Entwicklung von Rhythmus und der Einzug der Trommel in die Europäische Musikkultur.
"Trommeln, Archaisch, uralt und neu"
Teil 2
Die Rahmentrommel der Schamanen. Mythologie, Archetypen und Phänomene
"Trommeln, Archaisch, uralt und neu"
Teil 3
Größere Erkenntnisse über Spieltechniken und Rhythmen
Es geht weiter:
Trommeln archaisch, uralt und neu.
Hier nun 3 weitere Filme.
Teil 4 "Die Entwicklung der Trommel und ihr Einzug in die Musik"
Teil 5 "Die Trommel im Zuge der Türkenmode im 18. Jahrhundert"
Teil 6 "Spieltechniken auf der Rahmentrommel und ihr Klang"
Teil 4
"Die Entwicklung der Trommel und ihr Einzug in die Musik"
Teil 5
Die Trommel im Zuge der Türkenmode im 18. Jahrhundert
Teil 6
Die Rahmentrommel, Haltung und Grundschläge
Geplant ist nun noch:
Teil 7 "Verschiedene Rhythmen auf der Rahmentrommeln und deren Anwendung in der Alten Musik"
Teil 8 "Die große Familie der Rahmentrommeln und deren Spielweise und Techniken", mit Freunden.
Teil 9 "Spieltechniken verschiedener Percussionsintrumente aus Mittelalter bis Barock", mit Freunden.